Interaktives Bibelstudium
Endecke die Bibel ganz neu!
Interaktiv in einer Gruppe, um gemeinsam im Glauben zu Wachsen.
Wir stellen dir hier eine Auswahl von Bibelarbeiten zum Download zur Verfügung.
+++ Aktuell bieten wir auch wöchentliche Online-Bibelkreise an. +++
Downloads
2. Mose (Exodus)
2.Mose 1,15 - 2,10
Moses Geburt und die antiken Hebammen
2.Mose 3,9-22
Von Gott berufen
Psalmen
Jesaja
Nahum
Habakuk
Matthäus - Evangelium
Lukas - Evangelium
Johannes - Evangelium
Apostelgeschichte
1. Korintherbrief
Galaterbrief
Epheserbrief
Philipperbrief
Kolosserbrief
1. Thessalonicherbrief
1. Petrusbrief
Anleitung:
Jedes Bibelstudium hat für gewöhnlich fünf Elemente:
- Bibeltext
- Situation
- Erklärung zum Text
- Fragen
- Richtungswechsel
Bibeltext
Zu Anfang haben wir Euch den Bibeltext in der Übersetzung der Schlachter 2000 angeführt, mit freundlicher Genehmigung der Genfer Bibelgesellschaft. Wenn Ihr mit den Fragen und Anmerkungen durch den Bibeltext geht, habt Ihr die Passage somit direkt vor Augen. Ihr könnt natürlich auch jede andere Übersetzung Eurer Wahl benutzen.
Situation
Wie der amerikanische Theologe D.A. Carson zu sagen pflegt: „A text without a context becomes a pretext for a proof text.“ (Ein Text ohne Kontext wird zum Vorwand für einen Beweistext). Bibeltexte sollten unbedingt in ihrem Zusammenhang gelesen werden, sonst sind Irrtümer vorprogrammiert. Da es in einem Bibelgesprächskreis kaum möglich ist, das ausführlich zu tun, haben wir Euch eine kurze Zusammenfassung angefügt.
Erklärung zum Text
Manche Bibeltexte sind für jeden leicht verständlich, andere bieten spezielle Herausforderungen. Unter Erklärung zum Textgeben wir Euch deshalb Hilfen, schwierige Verse richtig zu verstehen. Es versteht sich von alleine, dass dieser Abschnitt mal länger, mal kürzer ausfällt.
Fragen
„Eine Gruppe durch einen Bibeltext zu führen, ist ungefähr so schwer, wie eine Herde Schafe durch eine Dorfstraße zu führen: überall verschwinden sie in Hofeinfahrten.“ (C. S. Lewis). Um der Gefahr des Abschweifens und des bloßen theoretischen Diskutierens vorzubeugen, haben wir Fragen formuliert, die dabei helfen können, bei der Sache zu bleiben und den Text auf das eigene Leben anzuwenden.
Richtungswechsel
Unter Richtungswechsel findet Ihr Herausforderungen, wie Ihr den Text in Eurem Leben praktisch werden lassen könnt.